Vive la France, Französische Klassiker

Tickets bestellen
PreviousDezember 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Man könnte sagen, die Franzosen beherrschen alles – von Käse bis Fußball. Doch die unzähligen Farben und Düfte ihrer Musik erreichen uns nicht immer in ihrer ganzen Vielfalt. Dieses Konzert ist eine Feier der französischen Musik, und auch wenn selbst das Danubia Orchester an einem einzigen Abend nicht alle Köstlichkeiten servieren kann, darf das Publikum einen möglichst großen Bissen von diesem verführerischen Baguette nehmen. Der Chef des Abends – oder besser gesagt der Maître de maison und Dirigent – ist Máté Hámori.

 

 

Programm und Besetzung

Dirigent:
Máté Hámori

Mitwirkende:
Danubia Orchester

 

Programm:
Rameau: Les sauvages
Ravel: Ma mère l'Oye – 5. Lent et grave (Le jardin féerique)
Berlioz: Symphonie fantastique, op. 14 – II. Un bal
Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, L. 86
Saint-Saëns: Symphonie Nr. 3 c-Moll („Orgelsinfonie“), op. 78 – Scherzo

Pause

Dukas: Der Zauberlehrling – sinfonisches Scherzo
Fauré: Pavane, op. 50
Bizet: L’Arlésienne, Suite Nr. 1 – IV. Carillon
Rezső Ott: Chanson à trois – Medley französischer Chansons und Couplets

Palace of Arts Müpa Budapest

Als das Müpa Budapest, das neue kulturelle Zentrum Ungarns und seiner Hauptstadt, 2005 eröffnet wurde, sollte es mehr als 100 Jahre ungarische Kulturgeschichte repräsentieren. Als Konglomerat kultureller Einrichtungen ist das Gebäude in der ungarischen Architektur des 20. Jahrhunderts ohne Beispiel und in ganz Mitteleuropa ohne Gleichen.


Die Schöpfer dieses ehrgeizigen Projekts, die Trigránit Development Corporation, der Hauptauftragnehmer Arcadom Construction und das Architekturbüro Zoboki, Demeter und Partner, waren von dem Wunsch beseelt, eine neue europäische Kulturzitadelle als Teil des neuen Millennium City Centre-Komplexes am von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Donauufer zu schaffen. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das aufgrund seiner Bauqualität, seines Aussehens, seiner Funktionalität und seiner technischen Infrastruktur des 21. Jahrhunderts ideal für Produktionen auf höchstem Niveau geeignet ist. Das Gebäude ist außerdem äußerst vielseitig und so ausgestattet, dass es Aufführungen jedes Genres und nahezu jeder Größenordnung aufnehmen kann.

 

Ähnliche Veranstaltungen