Michael Haydn und Antonio Salieri

Tickets bestellen
PreviousJuli 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Eine internationale Solistengruppe versammelt sich zu diesem Allerheiligen-Konzert, um gemeinsam mit dem Orfeo Orchestra die Requien von Michael Haydn und Antonio Salieri aufzuführen. Der britische Dirigent Howard Williams, ein langjähriger Favorit des ungarischen Publikums, steht am Pult. Beide Werke in c-Moll sind durch Mozart verbunden: Zum einen hatte Michael Haydns in Salzburg uraufgeführtes Requiem Einfluss auf Mozarts unvollendetes Meisterwerk desselben Genres, zum anderen wird Salieris Vermächtnis bis heute von den falschen Anschuldigungen einer „Verschwörung“ gegen seinen jüngeren Kollegen überschattet. Polina Pasztircsák, die halb-ungarische Corinna Scheurle, Martin Mitterrutzner und Konstantin Fedotov verleihen den beiden großartigen Kompositionen die ihnen gebührende Würde.

 

Programm und Besetzung

Dirigent: Howard Williams
 

Mitwirkende:
Sopran: Polina Pasztircsák
Alt: Corinna Scheurle
Tenor: Martin Mitterrutzner
Bass: Konstantin Fedotov

Orfeo Orchestra (Künstlerischer Leiter: György Vashegyi)
Collegium Vocale 1704 (Künstlerischer Leiter: Václav Luks)

 

Programm
M. Haydn:
Requiem in c-Moll

Pause

Salieri:
Requiem in c-Moll

Palace of Arts Müpa Budapest

Als das Müpa Budapest, das neue kulturelle Zentrum Ungarns und seiner Hauptstadt, 2005 eröffnet wurde, sollte es mehr als 100 Jahre ungarische Kulturgeschichte repräsentieren. Als Konglomerat kultureller Einrichtungen ist das Gebäude in der ungarischen Architektur des 20. Jahrhunderts ohne Beispiel und in ganz Mitteleuropa ohne Gleichen.


Die Schöpfer dieses ehrgeizigen Projekts, die Trigránit Development Corporation, der Hauptauftragnehmer Arcadom Construction und das Architekturbüro Zoboki, Demeter und Partner, waren von dem Wunsch beseelt, eine neue europäische Kulturzitadelle als Teil des neuen Millennium City Centre-Komplexes am von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Donauufer zu schaffen. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das aufgrund seiner Bauqualität, seines Aussehens, seiner Funktionalität und seiner technischen Infrastruktur des 21. Jahrhunderts ideal für Produktionen auf höchstem Niveau geeignet ist. Das Gebäude ist außerdem äußerst vielseitig und so ausgestattet, dass es Aufführungen jedes Genres und nahezu jeder Größenordnung aufnehmen kann.

 

Ähnliche Veranstaltungen