Jazzbois

Tickets bestellen
PreviousAugust 2028
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Jazzbois feat. Corto.alto

 

Jazzbois traten erstmals 2017 beim Müpa Budapest Jazz Showcase in Erscheinung. Bis 2023 empfingen sie Kaláka als Gäste im Festivaltheater, und nur wenige Jahre später eroberten sie bedeutende internationale Festivals wie die Leverkusener Jazztage, das Montreux Jazz Festival, Jazz à Vienne und das Montreal Jazz Festival, um nur einige zu nennen. Jamie Cullum widmete der Band sogar eine ganze BBC-Radiosendung, einschließlich eines Gesprächs mit Viktor Sági. Ihre Alben wurden bereits millionenfach online angehört. Nun bereiten sie sich auf ihren ersten großen Auftritt in einem Konzertsaal vor – mit einer visuellen Kreation von Balázs Lobot. Auf der Bühne werden sie außerdem von einem der beliebtesten Multiinstrumentalisten Großbritanniens begleitet: Liam Shortall, dem schottisch-spanischen Kopf hinter der für den Mercury Prize nominierten Post-Jazz-Fusion-Formation Corto.alto. Man darf mit Fug und Recht sagen, dass an diesem Abend alles möglich ist.

Programm und Besetzung

Jazzbois:
Bassgitarre – Viktor Sági
Tasteninstrumente – Bencze Molnár
Schlagzeug – Tamás Czirják

 

Mitwirkende:
Posaune, elektronische Instrumente – Liam Shortall (Corto.alto)
Visuelles Design – Balázs Lobot

Palace of Arts Müpa Budapest

Als das Müpa Budapest, das neue kulturelle Zentrum Ungarns und seiner Hauptstadt, 2005 eröffnet wurde, sollte es mehr als 100 Jahre ungarische Kulturgeschichte repräsentieren. Als Konglomerat kultureller Einrichtungen ist das Gebäude in der ungarischen Architektur des 20. Jahrhunderts ohne Beispiel und in ganz Mitteleuropa ohne Gleichen.


Die Schöpfer dieses ehrgeizigen Projekts, die Trigránit Development Corporation, der Hauptauftragnehmer Arcadom Construction und das Architekturbüro Zoboki, Demeter und Partner, waren von dem Wunsch beseelt, eine neue europäische Kulturzitadelle als Teil des neuen Millennium City Centre-Komplexes am von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Donauufer zu schaffen. Das Ergebnis ist ein Gebäude, das aufgrund seiner Bauqualität, seines Aussehens, seiner Funktionalität und seiner technischen Infrastruktur des 21. Jahrhunderts ideal für Produktionen auf höchstem Niveau geeignet ist. Das Gebäude ist außerdem äußerst vielseitig und so ausgestattet, dass es Aufführungen jedes Genres und nahezu jeder Größenordnung aufnehmen kann.

 

Ähnliche Veranstaltungen