Arena Retro Party

Tickets bestellen
PreviousDezember 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

ARENA RETRO PARTY #7
Denn JEDER weiß es schon……..wenn es OKTOBER ist….dann ist ARENA RETRO PARTY

Arena RETRO Party – Samstag, 10. Oktober 2026

Moderator: B. László Tóth

Komm und sei WIEDER JUNG…lass uns gemeinsam in der ZEIT ZURÜCKREISEN…

Heutzutage ist RETRO zu einem festen Musikgenre geworden, das nicht nur von denen, die diese Ära erlebt haben, nostalgisch erinnert wird, sondern in dem die aktuelle Generation die größten Hits dieser Zeit immer häufiger tanzt und mitsingt.

Die Arena RETRO Party war eine der GRÖSSTEN 80er LIVE-SHOWS ALLER ZEITEN in Ungarn.

Neben den größten internationalen Stars der 80er werden auch die bekanntesten ungarischen Künstler am 26. Oktober 2019 mit einer einzigartigen Konzertshow alle begeistern, von denen viele zum ersten Mal in UNGARN auftreten werden.

Sing, tanz, hab Spaß und erlebe die 80er erneut am 26. Oktober in der Papp László Sports Arena.

JEDER freut sich schon darauf – du bist doch auch dabei, oder?

 

▲ KÜNSTLER ▲

CC Catch
Sie war eine der beliebtesten europäischen Popsängerinnen der zweiten Hälfte der 1980er Jahre, dank Hits wie I Can Lose My Heart Tonight, Heartbreak Hotel, Heaven and Hell, Soul Survivor oder Are You Man Enough?. Die Nostalgiewelle für Modern Talking und 80er Popmusik, die Ende der 2010er Jahre aufkam, brachte CC Catch erneut in Mode, sodass sie wieder das Highlight von RETRO-Events wurde – mit Remixen ihrer älteren Hits und neueren Songs.

Jason Sean Donovan (geb. 1. Juni 1968 in Melbourne, Australien) ist ein australischer Schauspieler, Sänger und Popstar.
Bekannt wurde er durch die australische Seifenoper Neighbours. Später spielte er in mehreren Filmen und TV-Serien. Seine Musikkarriere begann 1988 während Neighbours. Sein Debütalbum 1989, Ten Good Reasons, verkaufte sich im Vereinigten Königreich über 3 Millionen Mal. Zwischen 1988 und 1992 nahm Jason mehrere erfolgreiche Songs auf, darunter 16 Top-40-Hits im UK. Obwohl er nicht als einer der beliebtesten Künstler galt, machten sein Aussehen, seine positive Ausstrahlung, sein echtes Lächeln und seine einzigartige Stimme ihn schnell zu einem Popidol für Teenager-Mädchen. So etablierte er sich als einer der großen Stars der britischen und europäischen Popmusik der späten 1980er Jahre.

 

Samantha Fox
Englische Dance-Pop-Sängerin, Schauspielerin und ehemalige Glamour-Model. In den 1980er Jahren wurde sie das beliebteste Pin-up-Girl und die gefragteste britische Poster-Girl. Ihre Popmusik-Karriere begann 1986 mit der Debütsingle Touch Me (I Want Your Body), die in 17 Ländern Platz 1 erreichte. Seitdem hat sie weltweit über 30 Millionen Alben verkauft. Das ehemalige Sexsymbol tourt auch heute noch weltweit.

 

Joy
Die Band wurde 1984 von drei Schulfreunden gegründet. Im September 1985 veröffentlichten sie ihre erste Single Touch by Touch, die sofort ein Erfolg wurde, die österreichischen Charts anführte und in ganz Europa in die Top 20 kam. Ihre dritte Single Hello und die darauf folgende Single Valerie wurden große Hits in Osteuropa, brachten der Band weltweiten Erfolg und Verkäufe in über 30 Ländern. Insgesamt hat die Band vier Alben veröffentlicht.

 

Ivana Spagna (Valeggio sul Mincio, 16. Dezember 1956 –)
Italienische Sängerin und Songwriterin, die während ihrer Karriere 10 Millionen Platten verkauft hat. Ihre Musikkarriere begann Mitte der 1980er Jahre, zunächst schrieb sie Songs auf Englisch. Ihre erste Single Easy Lady erschien 1987 und wurde in Europa ein großer Erfolg. Ein Jahr später folgte ihr Song Call Me, ihr nächster bekannter Hit. Dieser Song wurde später zum Titellied der inzwischen eingestellten Show Parabola. Sie nahm auch am Sanremo Festival 1996 und 2006 teil.

 

Rozalla Miller (geb. 18. März 1964 in Ndola)
Beruflich bekannt als Rozalla, ist sie eine simbabwische Sängerin zambischer Herkunft. Ihre bekanntesten Songs sind Faith (In the Power of Love), Are You Ready To Fly und Everybody's Free (To Feel Good) – letzterer wurde ein internationaler Hit und seitdem von vielen Künstlern gecovert. 2016 wählte das Billboard-Magazin sie auf Platz 98 der 100 Greatest Dance Artists of All Time.

 

Ungarische Künstler:

Akos Dobrady

FLM

Cory (HAPPY GANG)

 

 

Programm und Besetzung

Papp László Budapest Sportaréna

Der Vorläufer der Sportarena, die von István Kiss entworfene Budapester Sporthalle, wurde am 12. Februar 1982 eingeweiht. Das Gebäude wurde nach dem Vorbild des Jubiläumssportpalastes Leninrgad errichtet, obwohl es etwas größer war. Es empfing 12.500 Zuschauer. Im Dezember 1999 wurde die Budapester Sporthalle zum festen Bestandteil des Weihnachtsmarktes. Die Katastrophe schockierte die Öffentlichkeit, da das BS das einzige Indoor-Gebäude war, das Tausende von Menschen aufnehmen konnte und viele Musikkonzerte, kulturelle Veranstaltungen und Sportveranstaltungen beherbergt. Das Gebäude wurde vollständig abgebrannt und es gab keine Möglichkeit der Wiederherstellung, so dass mit dem Bau einer neuen Sporthalle begonnen wurde, die am 30. Juni 2001 begann. Die Zeremonie wurde am 13. März 2003 übergeben.


Die Eröffnungsfeier fand am 14. März statt und endete mit einem gigantischen Konzert der klassischen Musik. Seit dem 28. Mai 2004 ist die Budapester Sportarena nach László Papp benannt.

Arena din Budapesta
Budapest Sports Arena
©
Arena din Budapesta 2
Funcode
©
Ähnliche Veranstaltungen